HiPath Cordless Office / OpenScape Business Cordless
Die integrierte Cordless-Lösung der HiPath 500/3000 und OpenScape Business Familie bietet schnurlose Kommunikation mit komfortablen Teilnehmer- und Systemleistungsmerkmalen.
Die Basisstationen bilden ein Netz aus Funkzellen und führen die Kommunikation mit den Mobilteilen. Sie werden mit 1 bis 3 systemspezifischen UP0/E-Schnittstellen an den Funkvermittler oder mit 1 UP0/E-Schnittstelle direkt an der zentrale Steuerbaugruppe und max. eine SLU8N/SLU8NR angeschlossen. Damit können gleichzeitig bis zu 12 Gespräche (bei Anschaltung von 3 UP0/E) über eine Basisstation geführt werden. Die Anschalteart ist abhängig von der Systemvariante und den eingesetzten DECT-Basisstationen. Jede der UP0/E-Schnittstellen kann je nach Konfiguration 2 bis 4 Sprachkanäle zur Verfügung stellen.
Der optimale Standort der Basisstationen zur Funkabdeckung eines Gebäudes oder des Betriebsgeländes kann durch eine funktechnische Messung bestimmt werden. Zur Erhöhung der Funkreichweite können Spezialantennen eingesetzt werden. Zum Schutz vor Witterungseinflüssen können die Basisstationen mit einem Außengehäuse versehen werden.
DECT-Basisstation BS3/3
- Max. 12 Gespräche können gleichzeitig geführt werden, wenn der Anschluss über drei UP0/E-Schnittstellen erfolgt.
- Max. 8 Gespräche können gleichzeitig geführt werden, wenn der Anschluss über zwei UP0/E-Schnittstellen erfolgt.
- Einer Direktanschaltung oder der Anschluss über nur eine UP0/E-Schnittstelle sind bei der DECT-Basisstation BS3/3 nicht erlaubt, verwenden Sie hierzu stattdessen die DECT-Basisstationen BS3/1, BS4 oder BS5.
Die Basisstation BS3/3 unterliegt keiner Lizenzierung. Alle B-Kanäle der BS3/3 sind lizenzfrei nutzbar.