bintec W1001n Drahtlose Basisstation
WLAN Access Point Gigabit mit PoE für 2,4 oder 5 GHz
Der bintec W1001n ist ein managebarer Access Point mit einem
Funkmodul und hervorragend geeignet für Anwendungen, die nur ein Frequenzband
benötigen. Der bintec W1001n bietet identische Software-Leistungsmerkmale wie
die anderen Geräte der bintec W-Serie
Produktbeschreibung
Der bintec W1001n kann als Access Point in drei
verschiedenen Modi betrieben werden. Er kann eigenständig als Access Point
arbeiten oder durch einen zentralen bintec WLAN Controller gemanaged werden.
Darüber hinaus kann der W1001n selbst als WLAN Controller agieren (Master
Access Point) und bis zu 6 APs managen. Die bintec WLAN Controller Lösung ist
einsetzbar für WLAN-Netze mit 2 bis 150 Access Points. Das durchgängige,
skalierbare Konzept der bintec WLAN Controller Lösung ermöglicht die
problemlose Erweiterung des Netzes ohne Technologiewechsel. Für den Kunden
bedeutet dies eine hohe Investitionssicherheit. Das schlichte und gleichzeitig
elegante Gehäuse eignet sich besonders gut für die Wand- oder Deckenmontage und
ist prädestiniert für die unauffällige Installation in Büroumgebungen oder
Hotels. Der diskrete Betrieb des Access Points in derartigen Umgebungen wird
durch die abschaltbaren LEDs und die integrierten internen Antennen im Gehäuse
positiv unterstützt.
Die im Gehäuse integrierte Wandmontagemöglichkeit erspart
eine zusätzliche Wandhalterung. Als Zubehör erhältlich ist eine
Deckenhalterung, um das Gerät an der Decke zu montieren. Mit Hilfe dieser
Deckenhalterung kann das Gerät – mittels eines Kensington-Schlosses – gegen
Diebstahl gezusichert werden. Alternativ zur Wand- oder Deckenmontage kann der W1001n
dank der mitgelieferten Gummifüße als Tischgerät betrieben werden.
Beim Betrieb als Stand-alone Access Point bzw. zusammen mit
einem WLAN Controller kann optional die bintec HotSpot Lösung integriert
werden, um so ein geregeltes Netz für Gäste bereitzustellen, ideal für das
Hotelier- und Gastgewerbe. Zusammen mit dem bintec WLAN Controller und bei
korrekter Funkausleuchtung ist ein nahtloser Betrieb von WLANEndgeräten möglich,
da der W1001n das Handover beziehungsweise Roaming unterstützt. Dies ist
besonders wichtig bei dem Aufbau von VoWLAN (Voice over WLAN)-Lösungen oder
beim Betrieb von drahtlosen Barcodescanner im Logistikbereich.
Green-IT gleich eingebaut – der W1001n spart automatisch
Energie. Wenn kein Client verbunden ist, schaltet das Gerät automatisch nicht
benötigte Schaltungsteile ab und schaltet auf Mimo 1×1 zurück. Die Gigabit
Ethernet Ports unterstützen den Energy-efficient Standard 802.3az für Ethernet
Switches und tragen dazu bei, dass nur so viel Energie verbraucht wird wie
nötig.
Ergänzend zu den Access Point Betriebsarten kann das Gerät
als WLAN Client zum direkten Anschluss von Ethernetgeräten (z.B. Drucker)
verwendet werden, um so Ethernetgeräte mit einem vorhandenen, drahtlosen Netz
zu verbinden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, das Gerät als Funkbrücke
im Punkt-zu-Multipunktbetrieb mit bis zu acht Links einzusetzen. Dadurch, dass
mit einem Funkmodul gleichzeitig der Access Point Betrieb und der Betrieb eines
Bridgelink-Masters möglich ist, lassen sich Wireless Backbones besonders
effizient realisieren. In diesen beiden Betriebsarten ist die Nutzung eines
WLAN-Controllers nicht möglich.