optiPoint 420
Mit der optiPoint 420 Familie bietet Mitel Unify (ehemals Mitel Unify Enterprise Communications) eine flexible Telefonielösung, die an verschiedenste Arbeitsplatzumgebungen angepasst werden kann. Damit ist sie die ideale Lösung für Büroumgebungen, Mitarbeiter mit geteilter Arbeitsplatznutzung, Teams oder für Call Center Mitarbeiter.
Durch die automatische Übernahme und Anzeige von Tastenbelegungen am Display direkt neben den Funktionstasten entfällt die Beschriftung über Papiereinleger, damit sind die Telefone auch ideal für Desk-Sharing-Umgebungen mit geteilter Arbeitsplatznutzung geeignet.
optiPoint 420 standard
Das optiPoint 420 standard erfüllt alle Anforderungen eines modernen Büroarbeitsplatzes. Durch Vollduplex-Freisprecheinrichtung, Modularität über Module und Adapter. Diese Funktionen werden besonders im Büroumfeld, Call Center oder Konferenzräumen benötigt.
- Hintergrundbeleuchtets Alphanumerisches LCD-Display mit 2 Zeilen zu je 24 Zeichen, schwenkbar
- 12 Funktionstasten mit Display und Leuchtdioden
- 3 Dialogtasten zur interaktiven Benutzerführung
- 2 Einstelltasten (Plus, Minus) für Ruftonlautstärke und Rufklangfarbe
- Vollduplex-Freisprechen
- 2 Adaptersteckplätze
- Unterstützung des optiPoint application module
- 10/100 Mbit/s Mini-Switch
- 1 Schnittstelle für max. 2 Beistellgeräte
- 1 Hör-Sprechgarnituren-Anschluss (121TR9-5/Polaris)
- Computer Telephony Integration (CTI) wird unterstützt.
- PoE IEEE 802.3af
- Zur Wandmontage geeignet
- Security Features (z. B. Sprachverschlüsselung)
Das optionale optiPoint self labeling key module bietet als Beistellgerät je 12 zusätzliche Funktionstasten mit Display. Es können bis zu zwei optiPoint self labeling key module angeschlossen werden.